Heute möchte ich mich dem Thema „Gastbeiträge“ widmen. Welche Vor- und welche Nachteile hat es Gastbeiträge zu schreiben oder Beiträge von anderen auf seinem Blog zu veröffentlichen?
Gastbeiträge – Vorteile für den Autor:
- Kostenlose Werbung für sich selbst
- Kostenlose Werbung für sein Thema
- Backlink Generierung
- Bereicherung für das eigene Portfolio
Vorteile für den Bloginhaber:
- Neue Inhalte; frischer Wind
- Geringer eigener Aufwand für die Blogerstellung
- Keine oder geringe Kosten für den Beitrag
- Backlink Generierung
Gastbeiträge – Nachteile Autor:
- Zeitaufwand durch Schreiben und Recherche
- Keine oder geringe Bezahlung
- Themenanpassung an den Blog (obwohl dies nicht zwingend ein Nachteil ist)
Nachteile Bloginhaber:
- Kaum Einfluss auf den Schreibstil
- Anpassungen des Textes sind nur nach Rücksprache mit dem Autor möglich
Mein Fazit:
Es gibt sicherlich noch den ein oder anderen Bonuspunkt. Im Gesamten kann man sagen, dass es für beide Seiten, sowohl Autor als auch Bloginhaber, ein Gewinn ist.
Aufruf:
Du würdest gerne mal einen Gastartikel schreiben? Du kannst eine spannende Geschichte erzählen oder möchtest dein Fachwissen verbreiten? Du möchtest meine Plattform dazu nutzen? Schick mir eine E-Mail mit dem Inhalt deines Artikels und ein paar Informationen zu dir selbst. Ich setze mich dann mit dir in Verbindung und wir besprechen mögliche Schritte.
Deine Mimmi